
Mit diesem Bier habe ich anlässlich des
European Beer Star 2017 bei Doemens Bekanntschaft gemacht. Ich durfte bei Wolfgang Stempfl einige grosse Tüten Wettbewerbsbierdosen für meine
Sammlung abholen und im Zelt standen noch etliche Harassen mit eingereichten Bieren rum. Wir durften uns ein bisschen umschauen und ein paar Biere einstecken. Da ist mir dieses stilvolle Etikett aufgefallen und so huschte dieses hübsche Fläschchen in mein Körbchen.
Natürlich gehört zu einem Bier anschliessend auch ein bisschen Recherche. Die "Shiner-Biere" werden von der Brauerei Spoetzl mit Sitz in Shiner (TX) hergestellt. Gegründet wurde sie vor etwas mehr als 100 Jahren von deutschen und tschechischen Immigranten. Die Spoetzl Brewery war gemäss ihrer Verkaufszahlen im Jahr 2010 die zehntgrösste Brauerei in den Vereinigten Staaten.
Leider scheint es das Bier nur auf der anderen Seite des Teichs zu geben, aber wer auf der
Website von Shiner einen ZIP-Code der U.S.A. eingibt, findet Drugs & Markets, wo das Bier käuflich ist.
Ja, und nun natürlich zum Bier: Sehr stilvolles Etikett, ohne grosses Aufhebens. Aber was für ein Inhalt! Sanfte, helle Farbe, ein weicher weisser Schaum. Feine Hopfennoten stechen in die Nase, machen gleich Lust auf einen ersten Schluck. Die Leichtigkeit ist auch auf der Zunge zu spüren, das Bier macht einen sehr frischen Eindruck. Im Abgang wird der Hopfengeschmack stärker, ohne dominant zu wirken. Leicht astringierend, wenig nachhaltig. Macht aus meiner Sicht jedoch nichts, denn die Freude bei diesem Bier ist unbedingt im Gaumen und beim Schlucken, da gefällt es mir sehr.